
Streets of Rage
Beschreibung
Streets of Rage versetzt dich in eine von Chaos und Übeltaten heimgesuchte Stadt, in der du als Held gegen skrupellose Gegner antrittst. In diesem Arcade-inspirierten Straßenprügler wählst du aus unterschiedlichsten Moves wie dem Feuerwirbel-Kick oder dem Flammenstoß, um deine Gegner auszuschalten. Bekämpfe zahlreiche Feindeswellen, nutze mächtige Kombos und entwickle dich zum ultimativen Krieger. Jedes Level stellt deine Fähigkeiten mit neuen Herausforderungen auf die Probe, während du Waffen wie Baseballschläger oder Messer sammelst und die Umgebung zu deinem Vorteil nutzt.
Spielanleitung
Um in Streets of Rage erfolgreich zu sein, steuerst du deinen Charakter mithilfe der Richtungstasten und nutzt Aktionsknöpfe für Schläge, Tritte und Spezialbewegungen. Dein Ziel ist es, durch die Stadt zu ziehen und Feinde auszuschalten. Mit jedem Level triffst du auf stärkere Gegner, die dein Können fordern. Du kannst Waffen aufheben, indem du sie berührst und dann den entsprechenden Knopf drückst. Indem du präzise angreifst und gegnerischen Angriffen geschickt ausweichst, schreitest du im Spiel voran.
Tipps und Tricks
Behalte deine Energie-Leiste stets im Auge und verwende deine Spezialmoves weise, da sie Energie kosten. Versuche, Angriffe von Gegnern vorherzusehen, um ihnen auszuweichen und sie mit schnellen Gegenangriffen zu überraschen. Kombiniere normale Angriffe mit Kombos, um mehr Schaden zu verursachen. Nutze die Waffen, die du findest, um eine größere Reichweite zu erzielen und schwierige Gegner leichter zu besiegen. Zuletzt, lerne die Umgebung kennen, um Straßenrequisiten zum Vorteil im Kampf einzusetzen.
Features
- Spannende Arcade-Action mit herausfordernden Levels
- Große Auswahl an Spezialmoves und Kombos
- Vielfalt an Waffen und Requisiten für strategische Kämpfe
- Fortschritt durch Wellen von Gegnern mit zunehmender Schwierigkeit
- Nahtlose Steuerung für präzises Gameplay
Was sind die besten Actionspiele?
Was sind die besten Online-Spiele?
Spielinfo
Plattform
Bildschirmorientierung
Veröffentlichungsdatum
22. April 2025