
Pins Pins
Beschreibung:
Pins Pins bietet ein packendes Hyper-Casual-Erlebnis, das in jeder freien Minute süchtig macht. Das Ziel des Spiels? Werfe alle Stifte auf einen drehenden Kreis. Präzision und Timing sind hier gefragt, denn mit jedem korrekt platzierten Stift steigt die Herausforderung. Während sich der Kreis dreht, versucht man, Lücken in der bestehenden Anordnung zu finden, um den nächsten Stift zu platzieren, ohne bestehende zu treffen. Originelles Design und süchtig machendes Gameplay machen Pins Pins zu einem echten Highlight für Abenteuer- und Puzzle-Fans.
Spielanleitung:
Um in Pins Pins durchzustarten, berührst du den Bildschirm oder klickst mit der Maus, um einen Stift abzuschießen. Im Zentrum des Kreises siehst du einen Zähler, der die verbleibenden Stifte pro Level anzeigt. Ziel ist es, alle Stifte abzuschießen, ohne einen anderen zu treffen. Mit zunehmenden Leveln dreht sich der Kreis schneller, was das Platzieren der Stifte kniffliger macht. Geduld und präzise Steuerung sind der Schlüssel, um sich durch die fordernden Level zu kämpfen.
Tipps und Tricks:
Um beste Ergebnisse in Pins Pins zu erzielen, ist es ratsam, einen Rhythmus zu entwickeln. Warte, bis sich Lücken in der vorhandenen Anordnung der Stifte bieten, bevor du deinen nächsten platzierst. Beginne mit den leichteren Leveln, um ein Gefühl für den Drehwinkel zu bekommen. Übung macht den Meister, und mit etwas Geduld wirst du bald ein echter Profi sein. Denke daran, dass Geduld und Strategie oft besser sind als impulsives Handeln.
Features:
- Komplettes Spiel, bereit zur Integration auf deiner Webseite
- Spielbar auf allen Plattformen (Mobil, PC etc.)
- Prozedurale Schwierigkeit - herausfordernd, aber nicht unmöglich
- Unterstützung für AdMob Zwischenanzeigen
- Unterstützung für Touch/Mouse Eingabe
- Entwickelt in Construct 3 - klare Struktur ohne zusätzliche Plugins
- Einfache Umgestaltung, indem die Bilder z.B. mit Photoshop geändert werden
Was sind die besten Hyper Casual-Spiele?
Was sind die besten Online-Spiele?
Spielinfo
Plattform
Bildschirmorientierung
Veröffentlichungsdatum
8. April 2025